Im Rotlichtmilieu

Am 17. Juli 2022 gelang mir an meinem 80/600 ED-Refraktor ein erster Schnappschuss einer Sonnenprotuberanz. Um solche Beobachtungen und Fotos der Sonne machen zu können, ist ein spezieller Filter erforderlich. Zum Einsatz kam ein Daystar Chromosphere H-Alpha Filter mit 4fach – Telezentrik und ein 40 mm Televue-Plössl-Okular. Der Daystar ermöglicht es, nur einen ganz schmalen„Im Rotlichtmilieu“ weiterlesen

Blick zum Mond am 13. März 2022

Ein erster Versuch den Mond mittels einer Astrokamera aufzunehmen fand am Abend des 13. 03.2022 statt. Die Ergebnisse waren für den Anfang schon ganz gut, auch wenn die atmosphärischen Bedingungen nicht optimal waren. Im oben stehenden Bild ist die sehr markante Region um die Wallebene Clavius und dem gerade im Sonnenaufgang liegenden Krater Gassendi (der„Blick zum Mond am 13. März 2022“ weiterlesen

„First light“ am 27. Februar 2022

Am 27. Februar 2022 war es endlich soweit. Montierung und Steuerung an meinem Standort in Oberwiesenthal waren fertig eingerichtet und nach einigen Vorarbeiten konnte diese erste klare Nacht nach einer langen Schlechtwetterphase endlich für Beobachtungen und Tests genutzt werden Zum Einsatz kam mein 80/600 ED-Refraktor und ich prüfte zunächst nochmals die korrekte Ausrichtung der Montierung„„First light“ am 27. Februar 2022″ weiterlesen

Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021

Meine erste Beobachtung einer Sonnenfinsternis von „eigener Scholle“ (im Garten) fand am 10. Juni 2021 statt. Leider waren die Wetterbedingungen alles andere als optimal. Es war stark bewölkt, zeitweise bedeckt und ich hatte wenig Hoffnung überhaupt etwas von diesem Ereignis zu sehen. Zu Beginn der partiellen Phase fing es auch noch an leicht zu regnen.„Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021“ weiterlesen

Sterne sind glühende Kohlen und Asche

Der afrikanischen Stamm der San lebte viele hunderte Jahre nomadisch in den Weiten der Kalahari und der namibischen Hochländer. Unter ihnen erzählt man sich noch heute die Geschichte, dass eine Eule aus lauter Ärger über die völlige Dunkelheit der Nacht glühende Kohlen und glühende Asche aus dem Feuer nahm, sie hoch in die Luft warf„Sterne sind glühende Kohlen und Asche“ weiterlesen